|
Sektor Klettergarten Laub
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Fels: |
Kalk |
Höhe: |
1800 m.ü.M |
Koordinaten: |
661'850 / 202'250 [ ? ]
|
Zustieg: |
Von den Chilchsteinen dem Wanderweg Richtung Lütoldsmatt folgend und links haltend unter die Platten oberhalb der Alp Laub.
Zeit: 20 min von den Chilchsteinen. |
Zustiegs- zeit: |
20 min |
Bemer- kungen: |
Auf der dem Klettergarten Matthorn gegenüberliegenden Bergseite entstand 1994 in den nach Nordwesten gerichteten Karrenplatten oberhalb der Alp Laub ein weiterer Klettergarten mit 10 Ein- bis Drei-Seillängen-Routen im 4. bis 6. Grad. Der Sektor Stinkfinger ist mit seiner nach Westen gerichteten Abendsonnenplatte Bestandteil des Klettergartens Matthorn, während seine Nordseit zum Klettergarten Laub gehört. Dieses Gebiet eignet sich der Exposition wegen vor allem im Sommerhalbjahr. |
Nr. |
Route |
Länge [ m ] |
SL |
Schw. [ ? ] |
Einstieg m.ü.M |
Expo [ ? ] |
Seil |
Absich. [ ? ] |
Ernsth. [ ? ] |
Charakter |
Fels |
1 |
Alti Spure |
60 |
3 |
4a |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
2 |
Wasserfläcke |
60 |
3 |
5a |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
3 |
Lenks dervoo |
30 |
1 |
4a |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
4 |
Zmetzt döre |
30 |
1 |
4a |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
5 |
Hoch use |
40 |
2 |
3b |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
6 |
Kante |
30 |
1 |
5b |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
7 |
Plattekante |
60 |
3 |
4b |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
8 |
Röstiraffle |
40 |
2 |
5b ? |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
9 |
Obigwändli |
40 |
2 |
5c+ ? |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
10 |
Obigverschnidig |
40 |
2 |
5b |
1800 |
NW |
1x45 m |
mässig gut |
kletterga.* |
steil |
Kalk |
|
|