|
Sektor Zentrale Platte
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Fels: |
Kalk |
Zustieg: |
Vgl. Zugang Schibenchnölli. Das Schibenchnölli links (westlich) umgehen und durch steiles, wegloses Gelände gerade hoch zum Einstieg. |
Bemer- kungen: |
Diese etwa 120 m hohe, geneigte Platte mit markanten Wasserrinnen befindet sich unterhalb des Grates zwischen Westgipfel und Hauptgipfel des Mattstocks.
Vom Ende der Platte kann der Mattstockgipfel (Gipfelkreuz) über föhrendurchsetztes Gelände leicht erreicht werden. Von hier auf Wanderweg absteigen. |
Nr. |
Route |
Länge [ m ] |
SL |
Schw. [ ? ] |
Einstieg m.ü.M |
Expo [ ? ] |
Seil |
Absich. [ ? ] |
Ernsth. [ ? ] |
Charakter |
Fels |
R 540 |
Namenlos |
|
4 |
3-4 |
|
S |
2x50 m |
|
alpin |
geneigt |
Kalk |
R 541 |
Namenlos |
|
4 |
3-4 |
|
S |
2x50 m |
|
alpin |
geneigt |
Kalk |
|
|