|
Gebiet Klettergarten Chlus
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Sektor/en: |
Klettergarten Chlus |
Kommentar: |
Zwischen dem südwestlichen Gipfel der Schrattenflue, dem Schibengütsch und dem diesem östlich vorgelagerten Böli liegt auf 1770 m Höhe die Alp Chlus. 1994 eröffnete Marcel "Stei" Steurer an einem wenige Meter neben der Hütte gelegenen Felsband einen kleinen Klettergarten. Alle Routen sind vollständig ausgerüstet und führen durch stark zerklüfteten, steilen und griffigen Schrattenkalk. Die Südwest-Exposition lässt Klettern auch an warmen Wintertagen zu (sehr empfehlenswert in Verbindung mit einer Skitour auf den Schibengütsch). |
Fels: |
Kalk |
Zustieg: |
Von der Schlundhütte in abwechslungsreichem Marsch auf markiertem Wanderweg zur Chlus. Zeit 1 h. |
Koordinaten: |
639'700/185'000
Schweizerische Landeskarte
MapPlus
|
|
|