|
Gebiet Klettergarten Fronalpstock
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Sektor/en: |
Canyon Affegrind Om |
Kommentar: |
Hochgelegener alpiner Klettergarten in den Felsbändern südwestlich des Fronalpstockgipfels. Der mit roter Farbe markierte Zugang zu den südlich bis westlich orientierten Kletterfelsen im Gebiet des Wyss Nollen (von den Erschliessern Affegrind genannt) erfolgt am bequemsten vom Gipfel her absteigend in ca. 20 min und ist zum Teil mit Fixseilen gesichert. Das Klettergebiet ist noch stark ausbaufähig und besticht durch seinen festen Kalk und die eindrückliche, abgeschiedene Lage hoch über dem Urnersee. |
Fels: |
Kalk |
Zustieg: |
Von der Bergstation der Luftseilbahn Stoos-Fronalp auf dem Wanderweg Richtung Furggeli bis zu Gleitschirm-Startplatz (Windsack; 5 min vom Gipfel). Ab hier ist der Zugang zum Klettergarten mit roter Farbe und Steinmandli markiert. Den Zaun überquerend steigt man steil auf Wegspuren leicht rechts haltend zum Affegrind ab (Sektor Canyon). Vorsicht bei Nässe und Schnee! Zeit: 20 min vom Gipfel; im Aufstieg ca. 30 min |
Koordinaten: |
691'050/202'500
Schweizerische Landeskarte
MapPlus
|
|
|