|
Gebiet Klettergarten Holzegg
|
Topo:
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Sektor/en: |
Klettergarten Holzegg |
Kommentar: |
Von der Holzegg in wenigen Minuten zugänglicher, kleiner Klettergarten am Fusse des Grossen Mythen. Der Fels ist an einigen Stellen splitterig und nicht immer zuverlässig, deshalb nur erfahrenen Kletteren zu empfehlen. Die windgeschützte und südexponierte Lage macht einen Besuch vor allem in Winter lohnenswert. |
Fels: |
Kalk |
Zustieg: |
Von Rickenbach mit der Luftseilbahn auf die Rothenfluh und in 20 min Abstieg zur Holzegg (diese ist direkt erreichbar mit Luftseilbahn ab Brunni im Alptal). Von der Holzegg wenige Minuten dem Normalweg Richtung Grosser Mythen folgen und dort, wo dieser nordseitig einen Vorbau, das Köpfli, umgeht, links haltend zum Klettergarten. |
Koordinaten: |
695'485/209'290
Schweizerische Landeskarte
MapPlus
|
|
|